Stigmatisation

Stigmatisation
   (griech. ”stigma“ = Zeichen) bezeichnet das nicht absichtlich oder betrügerisch zugefügte, sondern spontane Erscheinen vonWundmalen bei Mystikerinnen u. Mystikern, wobei die Wunden oder Narben den Vorstellungen entsprechen, die diese Personen von den Wundmalen Jesu hatten. Seit der ersten historisch bezeugten St. bei Franz von Assisi († 1226) sind bis zur Gegenwart mehrere hundert Fälle bekannt. Die Parapsychologie weiß von ähnlichen Phänomenen außerhalb der echten Mystik. Die mystischen Erlebnisse von Personen mit extremer Emotionalität u. ausgeprägter Passionsfrömmigkeit können durch Selbst- oder Fremdsuggestion zur St. führen; auch hysterische Selbstbestrafung (”Sühne “) ist nicht auszuschließen. Als Ausdruck einer privaten Christus- u. Kreuzesliebe kann die St. mit religiösem Respekt betrachtet werden, wenn sie nicht mit Geltungsdrang verbunden ist u. als Sensation ausgebeutet wird.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stigmatisation — [ stigmatizasjɔ̃ ] n. f. • 1766; de stigmatiser 1 ♦ Relig. Fait de recevoir les stigmates (I, 1o). 2 ♦ Littér. Action de stigmatiser, de flétrir. La stigmatisation du racisme. ● stigmatisation nom féminin Littéraire. Action de stigmatiser ; …   Encyclopédie Universelle

  • Stigmatisation — Stigmatisation, das Erscheinen von Wunden, ähnlich den Wundmalen Christi, samt dem Gefühl entsprechender Schmerzen bei Personen, die vorzugsweise einer intensiven Betrachtung des Leidens Christi sich gewidmet haben. Nachdem vom heil. Franz von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • stigmatisation — index denunciation, notoriety Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • Stigmatisation — Die Tiroler Mystikerin Maria Domenica Lazzeri mit Stigmata, zeitgenössisches Aquarell von 1846 Stigmatisation (von altgriechisch: στíγμα stigma = „Stich“, „Stigma“, „Zeichen“; lat. für „Brandmal“) bezeichnet das Auftreten der Wundmale Christi am… …   Deutsch Wikipedia

  • Stigmatisation — Un juif allemand portant la rouelle sur la poitrine, un petit anneau jaune considéré comme forme de stigmatisation antisémite. La stigmatisation est un sérieux désaccord social de caractéristiques ou croyances personnelles qui sont perçues comme… …   Wikipédia en Français

  • Stigmatisation — Stig|ma|ti|sa|ti|on 〈f. 20〉 (angebliches) Erscheinen der Wundmale Christi am Leib mancher Personen; →a. Stigmatisierte(r) * * * Stig|ma|ti|sa|ti|on, die; , en: 1. (kath. Kirche) Auftreten der [fünf] Wundmale Jesu Christi bei einem Menschen. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Stigmatisation — Opståen af sårmærker i lighed med Kristi sårmærker (omtalt i Johannes evangelium). Adskillige eksempler, også fra nyere tid, kendes. Forskellige forklaringer er fremsat: At der er tale om et guddommeligt mirakel (ofte opfattet som tegn på den… …   Danske encyklopædi

  • Stigmatisation — Stig|ma|ti|sa|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Erscheinen der Wundmale Christi am Leib mancher Personen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Stigmatisation — Stig|matisatio̱n w; , en: Auftreten von Hautblutungen und anderen psychogen bedingten Veränderungen bei hysterischen Personen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Stigmatisation — Stig|ma|ti|sa|ti|on die; , en <zu ↑stigmatisieren u. ↑...ation>: 1. Auftreten der fünf Wundmale Christi bei einem Menschen. 2. Brandmarkung der Sklaven im Altertum. 3. das Auftreten von Hautblutungen u. anderen psychogen bedingten… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”